Helmut Schmidt. Wir verneigen uns in Trauer und Dankbarkeit.
Ich werde Helmut Schmidt und seine klaren und mahnenden Worte vermissen. Es war mir eine Freude und Ehre, dass ich ihn noch auf unserem Bundesparteitag 2011 in Berlin mit einem bewegenden und beeindruckenden Vortrag zur Geschichte und zur Zukunft Europas erleben durfte. Wir gedenken als Remscheider SPD des verstorbenen Alt-Kanzlers Helmut Schmidt. Ab Donnerstag, 12.11. legen wir ein Kondolenzbuch in der SPD-Geschäftsstelle aus.
Der Tod kann einen Menschen überraschen, auch wenn er im Alter von über 90 Jahren kommt. Überrascht hat viele Menschen in unserem Land der Tod unseres ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt trotz seines gesegneten Alters von 96 Jahren, weil sich viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger nicht mit dem Gedanken anfreunden wollten, auf das Gesicht und die Stimme Helmut Schmidts in der politischen Öffentlichkeit verzichten zu müssen.
Helmut Schmidt war der fünfte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. 1974 übernahm er die Staffel von Willy Brandt und wurde bei den Bundestagswahlen 1976 und 1980 im Amt bestätigt. Der Koalitionswechsel der FDP kostete ihn 1982 das Amt. Helmut Schmidt gehört zweifellos zu den am meisten respektierten Staatsmännern weltweit. In seine Amtszeit fielen die Folgen der ersten Ölpreiskrise 1973/74 und die zweite Ölpreiskrise 1979, die gemeistert werden mussten.
Seinen Ruf als Krisenmanager verdankte er seiner Rolle bei der großen Flutkatastrophe in Hamburg im Jahre 1962, bei der er als Hamburger Innensenator die Rettungsmaßnahmen koordinierte. Im sogenannten „Deutschen Herbst“ im Jahre 1977, wo Terroristen der „Rote Armee Fraktion“ im Verbund mit palästinensischen Gesinnungsgenossen den Staat durch Entführungen und Mordanschläge herausforderten, bewies er große Führungskraft.
Zum Video: Helmut Schmidt 2011 auf dem SPD-Parteitag in Berlin
Am Dienstag dieser Woche ist der Weg von Helmut Schmidt zu Ende gegangen. Die Remscheider SPD verneigt sich in tiefer Demut und noch größerer Dankbarkeit vor den Leistungen des Politikers, des Publizisten und des Menschen Helmut Schmidt. Mit ihm verliert Deutschland – verlieren wir alle einen brillanten Staatsmann, der Zeit seines politisches Lebens hoch geachtet und in den letzten Jahrzehnten seinen publizistischen Unruhe-Standes immer mehr verehrt wurde.
Ab Donnerstag, 12.11. wird ein Kondolenzbuch in der SPD-Geschäftsstelle ausliegen.
Die Remscheider SPD wird ab Donnerstag, 12.11. in ihrer Geschäftsstelle in der Elberfelder Straße 39 (IV. Etage) ein Kondolenzbuch auslegen, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Geschäftsstelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Friedrich-Ebert-Platzes. Die Geschäftsstelle ist montags bis donnerstags von 10:00 bis 17:00 Uhr und freitags bis 15:00 Uhr geöffnet.