30.08.2022 Thomas Kutschaty: „Stahl ist Zukunft – Nordrhein-Westfalen muss starker Wirtschaftsstandort bleiben“ In ihrer heutigen Sitzung hat sich die SPD-Fraktion im Landtag NRW mit Sigmar Gabriel, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Thyssenkrupp Steel Europe AG, zu aktuellen energiepolitischen Themen ausgetauscht. Weiterlesen
30.07.2022 Feuerwehr im Landtag Für Demokratie werben und fachsimpeln – das durfte ich mit den Brandmeisteranwärtern und einer Brandoberinspektoranwärterin aus Remscheid. Der Besuch der Plenardebatte und das Gespräch mit einem Landtagsabgeordneten sind dabei ein anschaulicher und greifbarer Beitrag zur Ausbildung der Feuerwehrleute, zu der auch Staatsbürgerkunde, Politik und Beamtenrecht gehören. Weiterlesen
07.07.2022 SoWi-Kurse der Sophie-Scholl-Gesamtschule diskutierten mit Sven Wolf im Landtag Kurz vor den Sommerferien konnte ich nach der langen Corona-Pause für Besuchsgruppen endlich einmal wieder mit Schülerinnen und Schülern im Landtag diskutieren. Ein wirklich spannendes Gespräch mit den Schülerinnen und Schüler von der Sophie-Scholl-Gesamtschule über aktuelle Themen – wie etwa die Wichtigkeit alltagsnäherer Lerninhalte an den Schulen und erneuerbare Energien. Brandaktuell war dabei die Frage der Energieversorgung in Deutschland und der Gas-Alarmstufen. Weiterlesen
25.05.2022 Dankeschön für das Vertrauen! In den letzten Wochen haben mein Team und ich einen sehr engagierten Wahlkampf gemacht, viele Gespräche geführt und unzählige Termine absolviert. Dafür herzlichen Dank! Im Wahlkreis Remscheid und Radevormwald haben mir sehr viele Menschen mit ihrer Erststimme Ihr Vertrauen ausgesprochen. Dafür ganz herzlichen Dank! Weiterlesen
30.03.2022 Mitbestimmungsrechte von Richtern und Staatsanwälten müssen erhalten bleiben Mit dem Gesetzentwurf zur Umsetzung des Rechtssatzvorbehalts bei dienstlichen Beurteilungen in der Justiz (Drs. 17/16487) wollen die regierungstragenden Fraktionen von CDU und FDP kurz vor Ablauf der Legislatur die Mitbestimmungsrechte der Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte massiv beschneiden. Weiterlesen
25.03.2022 Schwarz-Gelb hält in Landtagsabstimmung an Straßenausbaubeiträgen fest – SPD-Fraktion will echte Entlastung Am heutigen Donnerstag hat der Landtag NRW auf Initiative der SPD-Fraktion über das Ende von Straßenausbaubeiträgen abgestimmt. CDU und FDP haben dabei gegen die Abschaffung votiert. Damit ist klar, dass es Schwarz-Gelb mit der Entlastung der Bürgerinnen und Bürger nicht ernst meint. Weiterlesen
15.03.2022 Kommunen brauchen dringend Entlastung und Unterstützung – Land muss dazu endlich Lösung für Altschuldenproblematik vorlegen Mit der Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine stehen die Kommunen in NRW auch vor enormen finanziellen Herausforderungen. Gleichzeitig lastet mit Altschulden ein ungelöstes Problem auf den Städten und Gemeinden. Die Altschulden schlugen zum 31. Dezember 2020 mit mehr als 22 Milliarden Euro zu Buche. Die SPD-Fraktion fordert eine bessere Unterstützung des Landes für die Kommunen und hat dazu heute ein Gutachten vorgestellt, wie bei den Altschulden eine Lösung möglich ist. Weiterlesen
03.03.2022 Ist die Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen „Geschichte“? Wir haben uns mit einer Gruppe von Praktikantinnen und Praktikanten der SPD-Landtagsabgeordneten die Führung im Haus der Geschichte in Düsseldorf zur Landesgeschichte von Nordrhein-Westfalen angeschaut. Wie sich die Geschichte in der Gegenwart widerspiegelt, war dabei besonders interessant. Weiterlesen
01.03.2022 Sondersitzung der SPD-Landtagsfraktion zum Krieg in der Ukraine Viele Menschen blicken in den letzten Tagen mit Sorge in die Ukraine. Viele Menschen – auch ich – verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriff der russischen Regierung auf das schärfste. Wir trafen uns daher heute zu einer Sondersitzung der Landtagsfraktion in Düsseldorf. Weiterlesen
01.03.2022 Iman Boumlal: „Drei Wochen in der Arbeitswelt von Sven Wolf“ „Politik ist langweilig!“ ist ein bekanntes Klischee, das der Politik entgegengehalten wird. Bereits vor meinem Praktikum war ich vom Gegenteil überzeugt. Deswegen habe ich mich entschieden mein Betriebspraktikum im Januar 2022 bei Sven Wolf zu absolvieren. Hierfür bin ich Sven und seinem Team sehr dankbar. Weiterlesen