ZP10 fair gestalten! Klassenarbeiten dezentral durch Lehrkräfte vor Ort!
Vor der Osterpause haben mich viele Prostest-Briefe zur Zentralen Abschlussprüfung 10 erreicht. Viele Schülerinnen und Schüler machen sich Sorgen wegen der Prüfungen. Wir haben dazu am letzten Mittwoch unseren Änderungsantrag vorgelegt. Wir meinen: In diesem Schuljahr sind die Lernergebnisse wegen der Corona-Bedingungen sehr unterschiedlich ausgefallen. Das ist ein Grund, die ZP10 zu dezentralisieren. Die Lehrkräfte vor Ort wissen am besten, was abzuprüfen ist.
Foto: Alexandra Koch auf pixabay
Die Absicht, die zentralen Abschlussprüfungen in der 10 durchzuführen, ist unverständlich. In diesem Jahr gibt es so unterschiedliche Lern- und Wissensstände wie nie zuvor. Das ist Grund genug, die ZP 10 zu dezentralisieren, damit die Schülerinnen und Schüler faire Prüfungsbedingungen haben.
Das ist eine unserer Forderungen mit Blick auf das von der Landesregierung vor Ostern eingebrachte Zweite Bildungsgesetz.
Unser Änderungsantrag