Müngstener Brücke ist auch für Jugendliche unerlässlich
In der aktuellen Sitzung des Jugendrats der Stadt Remscheid am Dienstag informierte sich der Remscheider Landtagsabgeordnete Sven Wolf (SPD) über die aktuellen Themen der Jugendlichen, die Bergische Zusammen arbeit der Jugendräte und deren Einfluss auf Landesebene.

„Die Müngstener Brücke!“, warf Wolf ein, als die Vertreter des Remscheider Jugendrats über Themen für ein Treffen der Jugendräte aus Remscheid, Wuppertal und Solingen diskutierten. Die Müngstener Brücke ist natürlich nicht nur für Pendler von großer Bedeutung, sondern auch für junge Remscheider, die ihre Freizeit in Köln oder Düsseldorf verbringen. „Vielleicht findet ihr mit den Wuppertalern und Solingern eine gemein same Position zur Müngstener Brücke, die ihr vertreten könnt“, regte Wolf an. Das Treffen ist für den 22. September angesetzt.
„Auf Landesebene dringen die verschiedenen Jugendvertretungen leider bisher wenig durch. Das können wir aber gemeinsam ändern“, versprach Wolf, als es zur Wahl eines Mitglieds des Jugendrats in den Kinder- und Jugendrat NRW kam. Vertreter des Jugendrats nehmen am landesweiten Treffen der Jugendgremien in Herne teil, um auf Landesebene mitzu diskutieren und mit zu gestalten.
„Ich finde es gut, wenn Jugendliche sich in solchen Gremien in Stadt und Land engagieren und versuchen, Ihre Beschlüsse auf diesem Wege zu einer Umsetzung zu bringen. Die Politik sollte ihnen noch mehr Gehör schenken und auch gelegentlich an solchen Sitzungen teilnehmen“, meinte Sven Wolf.