Hannelore Kraft stellt Dr. Norbert Walter-Borjans als Mitglied ihres Zukunftsteams vor
Am 27. April 2010 hat Hannelore Kraft Dr. Norbert Walter-Borjans als weiteres Mitglied ihres Zukunftsteams vorgestellt. Er ist in Krafts Team für die Wirtschaftspolitik zuständig. „Die Benennung von Norbert Walter-Borjans ist für mich Ausdruck unseres festen Willens, den Wirtschaftsstandort NRW weiter zu stärken und ihn zukunftsfähig zu gestalten“, begründete Kraft ihre Entscheidung. „Ich schätze Norbert […]
Am 27. April 2010 hat Hannelore Kraft Dr. Norbert Walter-Borjans als weiteres Mitglied ihres Zukunftsteams vorgestellt. Er ist in Krafts Team für die Wirtschaftspolitik zuständig. „Die Benennung von Norbert Walter-Borjans ist für mich Ausdruck unseres festen Willens, den Wirtschaftsstandort NRW weiter zu stärken und ihn zukunftsfähig zu gestalten“, begründete Kraft ihre Entscheidung. „Ich schätze Norbert Walter-Borjans als exzellenten wirtschaftspolitischen Experten und soliden Haushälter.“
Dr. Norbert Walter-Borjans ist derzeit Stadtkämmerer und Dezernent für Wirtschaft und Liegenschaften der Stadt Köln. Zuvor war er über Jahre in verschiedenen Funktionen für NRW tätig: als Regierungssprecher unter Ministerpräsident Rau und als Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit.
„Norbert Walter-Borjans verbindet idealerweise Wirtschafts- und Kommunalpolitik“, erklärte Kraft. „Ich verspreche mir davon mehr Verständnis für die Wechselwirkungen von Finanz-, Wirtschafts- und Kommunalpolitik in NRW.“ Um im Wettbewerb zu bestehen, müsse Wirtschaftspolitik alle Handlungsebenen verzahnen, so die SPD-Landesvorsitzende weiter. „Wir werden die notwendige Infrastruktur zum Erhalt und den Ausbau des Industriestandortes NRW unter sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten nachhaltig neu definieren.“
Walter-Bojans erklärte, NRW müsse wirtschaftlich damit punkten, „dass wir besser sind als andere, nicht billiger“. Dafür bräuchte man gut ausgebildetet junge Menschen. „Wir dürfen kein Talent brach liegen lassen und wir müssen Jugendlichen sichere Perspektiven geben.“
Die schwarz-gelbe Landesregierung hätte in den letzten Jahren wirtschaftspolitisch viel versäumt, so Walter-Borjans. „Nordrhein-Westfalen ist noch lange nicht an dem Punkt, an dem der Strukturwandel beendet ist. Wir müssen endlich Stabilität und Fortschritt wieder zusammenbringen.“
Die nordrhein-westfälische Wirtschaft sei so vielfältig wie das Land selbst, sagte Walter-Borjans. „Wir müssen die Potenziale in diesem Land besser nutzen. Dafür werde ich mich einsetzen.“