Neustart für gute Gesundheit: Krankenhäuser und Hausärzt*innen überall und für alle!
Die Entlassungen beim Sana-Klinikum haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, bei der Gesundheitsversorgung jetzt die Weichen für ein gutes Gesundheitssystem zu stellen: Maßstab darf nicht die Gewinnmaximierung sein.
Foto: Pixabay
Nicht erst seit der Pandemie, sondern seit vielen Jahren treibt mich der Zusammenhang zwischen Armut und Krankheiten um. Wer wenig Geld hat, der hat auch noch ein höheres Risiko, krank zu werden. Wer sich jeden Tag Sorgen macht, über den Monat zu kommen, der hat den Kopf nicht frei Selbstfürsorge. Das ist eine himmelschreiende Ungerechtigkeit!
Wir brauchen einen Neustart für gute Gesundheit und Pflege in NRW. Am 15. Juni haben Gudrun Hedler, Konzernbetriebsrätin bei SANA, und Josef Neumann, unser Sprecher für Gesundheit und Soziales im Landtag, mit mir in einer Videokonferenz darüber gesprochen. Was brauchen wir bei der Versorgung für Menschen? Was müssen wir verbessern? Der Maßstab für ein gutes Gesundheitssystem muss eine gesunde Bevölkerung sein – und nicht Gewinne von Konzernen.
Wir haben als SPD Landtagsfraktion einen Leitantrag für den sozialen Neustart in der Gesundheits- und Pflegeversorgung eingebracht. Dazu gehört eine Offensive für mehr Respekt und gute Arbeit für alle Beschäftigten im Gesundheits- und Pflegebereich. Dabei geht es um gerechte Löhne und eine gute Personalausstattung. Wir müssen jetzt Lehren aus der Corona Pandemie ziehen. Eine gute Krankenhausversorgung und viele Intensivbetten haben uns in der Pandemie geholfen. Auch in Remscheid und Radevormwald brauchen wir alle als erste Anlaufstelle Krankenhäuser. Von mir erneut ein klares ‚Nein‘ zum Krankenhausschließungsprogramm der Landesregierung.
Wir wollen einen Zugang zur Gesundheit für jeden und nicht nur für wenige! Daher brauchen wir Gesundheitslotsen und Hausärzte in allen Quartieren. Genau richtig, dass die SPD-Ratsfraktion dies auch in Remscheid zum Thema macht. Aber auch in Radevormwald berichten mir immer mehr Menschen, wie schwer es wird einen neuen Hausarzt zu finden, wenn der eigene in den Ruhestand geht. Gleicher Zugang zu Gesundheit für alle heißt: Wir stemmen uns dem Ärztemangel in ländlichen Raum und benachteiligten Stadtteilen entgegen!