Schlagwort: Sondierungsgespräche

  • Sven Wolf diskutierte zwei Stunden mit Waldorfschülerinnen und -schülern über Politik

    Sven Wolf diskutierte zwei Stunden mit Waldorfschülerinnen und -schülern über Politik

    Der Bitte, sich an dieser Aktion zu beteiligen, bin ich gerne nachgekommen. Den Besuch an der Rudolf Steiner Schule in Remscheid mit der Fragerunde der 11., 12. und 13. Klasse hatte daraufhin die Geschichtslehrerin Birgit Münnekehoff organisiert.

    Die Diskussion war außerordentlich spannend und vom tagesaktuellen Geschehen bestimmt gewesen. Mir ist es auch darauf angekommen, Demokratiefragen in den historischen Bezug zu stellen und dies schülergerecht zu vermitteln.

    Ein Thema war dabei natürlich auch das Scheitern der Sondierungsgespräche in Berlin. Da ist zunächst Zurückhaltung geboten, da die SPD zu Recht nach der Abwahl der Großen Koalition nicht erneut für eine Koalition mit der CDU bereit steht. Nun gelten die Regeln nach Art. 63 des Grundgesetzes. Schnelle Neuwahlen oder einfache Auflösungen des Bundestages gibt es bei uns richtigerweise nicht – das ist die Lehre aus dem Scheitern der Weimarer Republik. Nach den ständigen Wahlen hatten die Menschen keine Lust mehr auf Demokratie.

    Ich habe auch noch einmal deutlich gemacht, welche guten Erfahrungen wir in Düsseldorf mit der Zeit einer Minderheitsregierung gemacht haben. Mein eindringlicher Wunsch an die Schülerinnen und Schüler: Lernt es, euch eine eigene Meinung zu bilden und diese mit Argumenten zu vertreten!

  • Finnische Gäste fanden Landtagsdebatte sehr lebhaft

    Finnische Gäste fanden Landtagsdebatte sehr lebhaft

    Auch an den finnischen Schulen wird mehr auf Ruhe geachtet und zum Zuhören ermahnt, meinte Christa Weber, die die Gruppe in den Landtag begleitete. Dennoch lernen finnische Schülerinnen und Schüler sehr selbstständig und sind auch frei darin, sich den Schulstoff außerhalb der Schule in freier Zeiteinteilung zu erarbeiten.

    Nicht nur das unterschiedliche Schulsystem, sondern auch die Arbeitsweise der politischen Gremien, die politische Kultur in Deutschland und die Beziehungen Finnlands zu den anderen europäischen Staaten waren Gegenstand des anschließenden Gesprächs mit dem Remscheider Landtagsabgeordneten Sven Wolf.

    „Ein interessantes und spannendes Gespräch“, meinte Sven Wolf zum Abschluss des Besuchs. „Ich habe einen kleinen Einblick in die finnische Mentalität gewonnen und etwas zur bewegten Geschichte Finnlands erfahren. Zugleich habe ich ein wenig bei unseren finnischen Gästen um Verständnis für meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Parlament geworben. Die Zwischenfragen und Zwischenrufe machen doch die Politik für Zuhörerinnen und Zuhörer einfach sehr viel spannender.“

    Mehr Informationen über die Deutsch-Finnische Gesellschaft

  • Hannelore Kraft zu den ersten Sondierungsgesprächen mit der CDU



    Die SPD hat am 27.05.2010 erste Sondierungsgespräche mit der CDU über mögliche Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Die Sondierungsgespräche werden am 01.06.2010 fortgesetzt.