Schlagwort: Konzerne

  • Datenwende NRW – Wem gehören unsere Daten?

    Datenwende NRW – Wem gehören unsere Daten?

    Suchmaschinen, Social Media oder Apps sind zwar kostenlos, doch wir zahlen mit unseren Daten. So ist ein Facebook-Account laut Forbes Magazine im Schnitt 128 Dollar wert.  Die großen Digitalkonzerne gewinnen mit der Hoheit über unsere Daten eine enorme Marktmacht.

    Doch gleichzeitig kommt die digitale Ökonomie dem Gemeinwohl zugute, gerade auch auf kommunaler Ebene: Vernetzte Bewegungsdaten ermöglichen eine optimierte Stadtplanung, Mobilitätsplattformen und Sharing-Dienste können den Verkehr in Städten entlasten und damit die Umweltbelastung reduzieren und Smart City-Apps bieten für fast jeden Lebensbereich eine digitale Lösung und können so das Leben in der Stadt und auf dem Land erleichtern.

    Um sowohl die Herausforderungen der Plattform-Ökonomie einzugrenzen als auch die Chancen der neuen digitalen Möglichkeiten zu nutzen, sind politische Antworten auf folgende Fragen erforderlich: Wie können wir unsere Daten schützen? Wem sollten welche Daten zugänglich sein? Und wie lässt sich die Marktmacht von Google, Facebook, Amazon und Co. begrenzen? Über diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren.

    Dazu lädt die SPD-Landtagsfraktion Interessierte in den Landtag ein.

    18.30 UHR: EINLASS

    Bei einem kleinen Imbiss besteht die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.

    19.00 UHR: BEGRÜßUNG UND EINFÜHRUNG

    Michael Hübner · Stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW

    19.10 UHR: INPUT

    Christina Kampmann · Sprecherin für Digitalpolitik der SPD-Fraktion im Landtag NRW

    19.20 UHR: PODIUMSDISKUSSION / OFFENE DISKUSSION IM ANSCHLUSS

    Ulrich Kelber · Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit; Dr. Friederike Neunhoeffer · Rechtsanwältin für Corporate, External and Legal Affairs bei Microsoft Deutschland; Timo Daum · Hochschullehrer und Autor in den Bereichen Internet, Medien und digitale Ökonomie; Dörte Schall · Dezernentin für Verbraucherschutz der Stadt Mönchengladbach

    MODERATION Alexander Vogt · Sprecher für Medienpolitik der SPD-Fraktion im Landtag NRW

    20.50 UHR: ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK

    Stefan Kämmerling · Sprecher für Kommunalpolitik der SPD-Fraktion im Landtag NRW

    21.00 UHR: ENDE DER VERANSTALTUNG

    Anmeldung zur Veranstaltung